Bamberger Dom: Gottesdienste via Livestream

Über die letzten beiden Jahre hinweg wurde der Dom größeren Renovierungsarbeiten unterzogen, für welche das Systemhaus SALZBRENNER media beauftragt wurde. In stufenweisen Aus- bzw. Umbau wurden die Anlagenteile der Elektro-, Beleuchtungs- und Schwachstromanlage erneuert. Ein neues Videostreaming System bietet fortan auch die Möglichkeit, Gottesdienste online anzubieten. So haben auch weniger mobile oder kranke Menschen die Chance am Gottesdienst teilnehmen zu können.
Die Umsetzung der Arbeiten fand während des laufenden Betriebs statt. Mit der Bauüberwachung wurde das Ingenieurbüro Wolf + Albrecht GbR beauftragt, während für die Beleuchtungsanlage das Planungsbüro Ingenieure Bamberger GmbH & Co. KG zuständig war. Neben neu aufgebauter Elektro- und Netzwerkinfrastruktur hat SALZBRENNER media die Beleuchtungsanlage im Dom auf LED-Technik umgestellt, welche via individueller Touchpanelbedienung gesteuert werden kann. Auch die Beschallungsanlage wurde auf Digitaltechnik modernisiert und das historische Mauerwerk wurde von alten Leitungen befreit. Zudem wurde die vorhandene Kabelmenge beachtlich reduziert, besonders in den Dachböden und Türmen des Domes. Insgesamt acht der digitalen SALZBRENNER Lied- und Bildanzeigen wurden darüber hinaus verbaut, welche neben klassischer Liedanzeigen auch Hinweistexte und Bilder darstellen können. Als Pilotprojekt wurde auch das Streaming-System vor Ort installiert, womit Videoübertragungen von Gottesdiensten ins Internet ermöglicht werden. Erste Gottesdienste wurden bereits erfolgreich ins Netz übertragen.