Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Problemlöser gesucht!

Bei dem Wort Rechner denkst Du nicht automatisch an das Einmaleins und Mathematik? Netzwerke sind für Dich mehr als nur Facebook oder Instagram? Dann bist Du schon auf dem richtigen Weg. Denn genauso wichtig wie Computer heutzutage sind die Menschen, die sie verstehen und mit ihrer Software umgehen können.

Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration planst, konzipierst und optimierst Du IT-Systeme. Zudem planst, installierst, wartest und administrierst du informations- und kommunikationstechnische Systeme und Netzwerke. Du setzt dein gelerntes Fachwissen in den Bereichen der Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle ein, wartest die Telefonanlage, hältst Drucker in Schuss und begibst dich auf Fehlersuche in digitalen Systemen. Zusätzlich beschäftigst du dich auch mit dem Gebiet der IT-Sicherheit. Hierzu gehören Themen wie Firewalls, Verschlüsselungen und Backups. Eine typische Beschäftigung nach der Ausbildung ist „Systemadministrator“.

In diese Aufgabengebiete wirst du eintauchen

Während Deiner Ausbildung wirst du bei uns in viele verschiedene Aufgabengebiete eintauchen und ein breites Spektrum an Aufgaben erleben. Deine Tätigkeiten reichen von alltäglichen Zwischenfällen (First-Level-Support Inhouse) bis hin zu komplexen Langzeitprojekten. Hier erfährst du mehr über die jeweiligen Aufgaben:

First-Level-Support

Als First-Level-Support sorgt ihr im Team für einen Störungsfreien Betrieb und seid die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter, die Hilfe bei technischen Problemen benötigen. Ihr unterstützt nicht nur die Kollegen in der Zentrale in Buttenheim, sondern supportet auch die Mitarbeiter unserer Niederlassungen per Fernwartung.

Installation & Programmierung

Du installierst verschiedene PC-Systeme (Betriebssysteme und Anwendungen) sowie PCs und Laptops. Daneben kümmerst dich um die Einrichtung der VPN-Zugänge (Außenstellen und Mobil). Du wirst verschiedene Programmiersprachen (BASIC, PowerShell) und auch HTML kennenlernen und lernst, diese erfolgreich für deine Arbeit anzuwenden.

Konfiguration & Inbetriebnahme

Darüber hinaus konfigurierst du Server (Windows, Linux) und Netzwerkgeräte (Switches, Router, Firewalls) und nimmst diese in Betrieb.

Administration & IT-Sicherheit

Du behebst Probleme mit PC-Systemen und Office-Anwendungen (Hardware und Software), unterstützt bei der Administration von PC-Clients sowie der Firewall Systeme. Zusätzlich beschäftigst du dich auch mit dem Gebiet der IT-Sicherheit. Hierzu gehören Themen wie Firewalls, Verschlüsselungen und Backups (Regelmäßige Datensicherung im Haus).

Wartung & Fehlersuche

Zudem wartest du unsere interne Telefonanlage, Anwendungsprogramme und EDV-Systeme. Zudem hältst du Drucker und Kopierer in Schuss. Du unterstützt bei auftretenden Störungen und hilfst dabei, Fehler systematisch unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen einzugrenzen und zu beheben. Auch die Reparatur von Kundengeräten gehört mit zu deinen Aufgaben.

Abschlussprojekt

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit am Ende deiner Ausbildung wirst du ein eigenes, praxisbezogenes Projekt planen, umsetzen und dokumentieren. Gemeinsam werden wir hierfür ein Thema bzw. Projekt für dich ausarbeiten. Je nachdem wo deine Interessen liegen und du tiefer eintauchen möchtest. Zuletzt wurde beispielsweise für unsere Niederlassung in Chemnitz eine neue Telefonanlage konfiguriert und in Betrieb genommen.

Das sagen andere Auszubildende

Ein guter Mix – von A wie Active Directory bis Z wie Zwischenfälle

„Durch das besonders breite Aufgabenspektrum der IT-Abteilung der SALZBRENNER media bekommt man schnell einen sehr umfangreichen Einblick in alle relevanten IT-Themenfelder. Lösungen erarbeiten wir in der Regel gemeinsam im Team. So bekommt man einen guten Überblick über alle relevanten Themen.“

– Dirk, ehem. Auszubildender, mittlerweile Fachinformatiker bei SALZBRENNER media

ausbildung-it-arbeitsplatz

 

Ausbildungsbeginn

01. September

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Standort

Buttenheim

Wochenarbeitszeit

39 Stunden Woche

benötigter Schulabschluss

Mittlere Reife / (Fach-) Abitur

Berufsschule

BS Lichtenfels

Vorteile - Das bieten wir dir

  • Aktuell modernisieren wir unsere IT-Infrastruktur von Grund auf. Du wirst dich aktiv in die Umsetzung mit einbringen und die Zukunft unserer IT-Landschaft mitgestalten.
  • Als vollwertiges Teammitglied übernimmst du von Anfang an spannende und anspruchsvolle Aufgaben und Projekte.
  • Du erhältst ein attraktives tarifgebundenes Ausbildungsgehalt.
  • Darüber hinaus winkt dir bei guten Leistungen eine Motivationsprämie.
  • Wir bieten dir einen sicheren und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem spannenden Marktsegment mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
  • Zudem bieten wir dir bei guten Leistungen eine direkte Übernahme.

Profil - Bist du hier richtig?

  • Du hast Mittlere Reife oder dein (Fach-)Abitur oder stehst kurz vor dem Abschluss.
  • Du bringst gute PC-Kenntnisse mit und die Welt der IT lässt dein Herz höher schlagen.
  • Zudem besitzt Du logisches Denkvermögen und Affinität zur Informatik.
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer.
  • Abgesehen von Internet und Games hast Du generelles Interesse an der Welt der IT.


Ansprechpartner

Fragen rund um Salzbrenner als Arbeitgeber?

Dann kontaktieren Sie uns unter

+49 9545 440-0 personal@salzbrenner.com

Infos zum Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) einfach direkt an Frau Sandra Steppacher per E-Mail an personal@salzbrenner.com. Solltest du in diesem Zuge Fragen haben, dann melde dich gerne direkt bei uns. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind und deine Kontaktdaten nicht fehlen.

Auswahlprozess

Nachdem wir Deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir sie uns erst einmal an. Das kann ca. zwei Wochen dauern – bitte gedulde Dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir Dich einfach kurz an.

Persönliches Kennenlernen

Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir Dich ein, um Dich persönlich kennenzulernen. Hier kannst Du Dir einen ersten Eindruck von Deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team machen. Dein zukünftiger Ausbilder wird Dich empfangen und ein Bewerbungsgespräch mit Dir führen.

Nächste Schritte

Nach unserem persönlichen Kennenlernen melden wir uns im Laufe der nächsten Tage. Gerne laden wir dich, sofern Du in die nächste Runde gekommen bist, zu einem Probearbeitstag ein. Hier wirst Du Gelegenheit haben, die Firma und uns schon etwas besser kennenzulernen und auch wir haben Gelegenheit, mehr über Dich zu erfahren. Im Anschluss daran geben wir dir zeitnah Bescheid, ob es mit Deinem Ausbildungsplatz geklappt hat und wie es weitergeht.