
Record
In diesem Bereich steuern Sie die Aufzeichnung. Am Hauptbildschirm ersehen Sie die Vorschau aller Kamerainputs mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, z.B. Start und Stop der Aufnahme, Anpassung von A/V Delay, Regulierung der Lautstärke für die Ausgabe, die Aufnahme, die Kopfhörer, und vieles mehr wie:
- Anzeige von bis zu drei Livebildern inklusive Timecode und Pegel pro Kanal
- Anzeige der dritten möglichen Ausgabe als Bild in Bild-Video (PIP) der ersten beiden Bildquellen
- One-Touch-Aufnahmestart und –stop der Bildquellen einzeln oder parallel
Edit
STAGECAST bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, aus einer übersichtlichen Ordnerstruktur heraus (Project, Session, Clip) Ihre Aufnahmen zu schneiden, zu trennen oder zusammenzufügen.


SCHEDULER
Der Scheduler dient zur automatischen Aufzeichnung von beliebig vielen Videoclips und ihrer Verwaltung. Hier können Sie jederzeit manuell eingreifen und die Aufnahme verschieben, unterbrechen, sofort starten oder abbrechen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Vollautomatisierung: Sie wählen den Projektordner aus, bereiten den Start sowie die Dauer der Aufnahme vor und wählen die benötigten Kameras aus, dann übernimmt STAGECAST die Aufnahme für Sie.
PROJECTS
Über die Projektsektion können Sie Projekte und Sessions verwalten, indem Sie die Aufnahmen Ihrer Ordnerstruktur zuweisen. Die Synchronisation der Projekte und Sessions mit der Cloud und/oder dem Media Server ist ebenfalls gegeben. Bereits aufgenommene Clips können abgespielt sowie Fremdaufnahmen und Archivmaterial in die Ordnerstruktur integriert werden.


PUBLISH
Die Publishsektion ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Aufnahme auf der von dem Hersteller angebotenen Cloud oder auf dem lokalen Media Server. Auch kann ein Upload auf ein beliebiges Videoarchiv oder Editingsystem erfolgen. Die Qualität der zur Verfügung gestellten Aufnahmen kann von Ihnen definiert werden (< 35 Mbit/s). Weiterhin findet hier die Verwaltung der Zugriffsrechte für Ihre Benutzer statt - so können Sie differenziert bestimmen, wer auf welche Aufnahmen Zugriff erhält, und auch später noch Zugriffsrechte ändern.